Baggerungen Transporte Braun Ges.m.b.H. | |
Firmenchronik der Braun Ges.m.b.H. Das Schotterwerk wurde von Eduard und Josefine Braun im Jahre 1956 gegründet. Der erste LKW der Marke Steyr 380 wurde damals per Hand mit Hilfe von Schaufeln beladen. Der Schotter wurde händisch über ein Sieb geschaufelt. Im Jahre 1958 wurde der erste Arbeiter eingestellt. Das Schottermaterial wurde mit einem Seilbaggr abgebaut und eine Schotteraufbereitungsanlage wurde angeschafft. Im Laufe der Jahre wurden LKW´s, Bagger und Radlader angekauft und das Unternehmen konnte weitere Mitarbeiter einstellen. Im Jahre 1979 wurde die Umfahrung Sierning gebaut und um dieses Bauvorhaben mit ausreichend Schottermaterial zu beliefern, wurde eine neue Abbaustätte in Sierninghofen gegründet. Nach dem frühen Tod der Firmeninhaberin im Jahre 1981 wurde der Betrieb von der Tochter Frau Anita Strasser übernommen. Im Jahre 1988 wurde ein Transportunternehmen gegründet, das 1995 durch die Konzession des Güterfernverkehrs erweitert wurde. Durch weiteren Grundstückszukauf in Sierninghofen wurde der Schotterabbau gesichert. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 14 Mitarbeiter im Tätigkeitsbereich Schotterabbau und Aufbereitung, Baggerungen und Transporte. In den Monaten September bis Dezember wird für die Agrana Zucker u. Stärke AG die Verladung von Zuckerrüben mit Radladern auf den Rübenübernahmestationen Hörsching, Naarn, Hargelsberg und Sierning durchgeführt. | |